Digitale Informationsveranstaltung Donnerstag, 20. Mai 2021
Die Einladung können Sie >> HIER << downloaden
Die Einladung können Sie >> HIER << downloaden
Der neue Flyer der Bürgerinitiative Seenland in Bürgerhand ist da! Die Idee am Kleinen Brombachsee einen Center Parcs Ferienpark zu errichten hat uns unverhofft eine turbulente Zeit gebracht. Zwischenzeitlich wird mit allen Mitteln und Macht versucht, unser ehemaliges Munitionslager-Gelände (“Muna”) Pfofeld-Langlau dem Kommerz zu opfern. Die beteiligten Institutionen legen sich mächtig ins Zeug, unsere Staatsregierung …
Unsere Heimat! In Zukunft fremdbestimmt oder selbstbestimmt? Weiterlesen »
Es besteht „Gott sei Dank“ nur noch bei wenigen die gefestigte Meinung, die Muna ist ein problembehafteter „Steggerlers-Wald“. Weit gefehlt, es ist ein echter Klima-Wald. Die Muna ist ein knappes Gut und knappe Güter sind wertvoll. Wir dürfen es nicht zulassen, dieses knappe Gut aus der Hand zu geben. Weder an gewerbliche oder private Investoren …
Muna Langlau – Klima, Wert- und Ausgleichsfläche Weiterlesen »
Einladung zur Kundgebung & Infoständen mit zahlreichen Redner:innen. Wir brauchen wieder Eure Unterstützung!Setzt ein klares Zeichen: Für den Erhalt des MUNA-Waldes!Euch erwarten am Muna-Haupttor (Süden) und am Osttor ab 14:00 zwei Infostände, an denen Ihr nochmal alles rund um die MUNA erfahren könnt! Die Einladung zum Download findet ihr >> HIER <<
Ludwig Hartmann gehört zu den Privilegierten: Er hatte Montagvormittag die Möglichkeit, das Muna-Gelände am Brombachsee zu besichtigen. Der bekannte Grünen-Politiker berichtete direkt hinterher auf einer Kundgebung amEingang zum ehemaligen Militärgelände von seinen Eindrücken und seiner politischen Haltung zu Center Parcs. Etwa 80 Personen waren bei Sommerwetter gekommen, um zu hören, was der prominente Landtagsabgeordnete zu …
Ludwig Hartmann: Wertvolle Fläche nicht opfern Weiterlesen »
Wer hätte sich denn um die Sanierung kümmern müssen oder wird es sanieren, wenn CP es nicht macht? Für die Sanierung von Altlasten gibt es klare Regeln. Die Auswahl des Verantwortlichen trifft das Landratsamt. Häufig ist das der Eigentümer (BImA), es kann aber auch der Verursacher oder sein Rechtsnachfolger sein. Warum ist gegen die Altlasten …
Am 12.05.2021 um 12:30 Uhr treffen wir uns am Alten Reithaus in Triesdorf, Markgrafenstr. 3, 91746 Weidenbach.Im Bezirksausschuss wird das Center Parcs Projekt vorgestellt und auch wir als Bürgerinitiative dürfen ein Statement abgeben. Vor der Halle wollen wir den Bezirksrät:innen ganz klar unsere Meinung kund tun: Stoppt Center Parcs und rettet den MUNA – Wald!!!Wir …
Sind sie es WERT? Center Parcs hat in Teilen der Politik und Bevölkerung hohe Erwartungen an die wirtschaftlichen Chancen geweckt. Halten diese hohen Erwartungen einer objektiven Analyse stand? Mit dieser Broschüre möchte Ihnen die Bürgerinitiative die wirtschaftlichen Auswirkungen (Chancen und Risiken) eines Center Parcs auf unsere Region sowie das weitere Umfeld aufzeigen. Unser Anspruch dabei …
Die wirtschaftlichen Chancen eines Center Parcs Weiterlesen »
Es war eine beeindruckende Kulisse: Rund 300 Center Parcs-Kritiker demonstrierten vor dem Muna-Tor gegen den Bau der Feriensiedlung auf dem seit Jahrzehnten abgeriegelten Gelände.Einen Bericht mit vielen Bildern finden Sie >>HIER <<